Naja...schlechte Benutzeroberfläche
Positiv:
Zugriff auf wirklich viele Songs, Hörspiele
Negativ:
Die Benutzeroberfläche ist eine Katastrophe.
Beispiele:
Downloads aufrufen:
Menü - Einstellungen - ziemlich weit unten - Downloads.
Steht man z. B. gerade in einem Album, dann muss man erstmal zig Mal zurück und dann per Menü zu Downloads.
Wählt man einen Titel, von dort Album aufrufen, von dort Interpret, heisst, das man nun dreimal zurück klicken muss. Kommt man ursprünglich von einem anderem Interpreten, müsste man im Beispiel sechsmal zurück klicken.
Super schlecht gemacht!
Zum Offline-Modus gelangt man auch nur per Menü - Einstellungen.
Das hat sich auch nach zig Updates nicht verändert.
Downloads brauchen sehr lange.
Hintergrundverarbeitung nicht einwandfrei bzw. funktioniert gar nicht. Downloads erfolgen nur wenn die App im Vordergrund ist oder Titel aktiv abspielt, dann auch sporadisch im Hintergrund.
Suche:
Findet auch Objekte, die sich nicht in eigener Mediathek befinden.
Sucht man Hörspiele gibt es keine Sortierungen & Möglichkeit um z. B. Folge 3 zu finden, nur aktuelle Folgen werden oben angezeigt und selbst diese noch unsortiert.
Statt bei der Musik von vorher / oder per Mediathek fortzusetzen wird einem gezeigt, was man gestern gehört hat.
Cache muss immer wieder geleert werden, sonst werden am Ende von Playlists Lieder abgespielt, die sich im Cache befinden, auch wenn man diese lange nicht gehört hat und diese nur gestreamt wurden.
Das geht sogar soweit, dass nach dem Ende einer offline-Playlist Titel abgespielt werden, die dort nicht einmal drauf waren.
Super schlecht!
Ist die Einstellung Stream nur im Wlan gewählt, kann man auch nicht nach online-Titeln suchen. Selbst wenn Download mit Mobil Daten erlaubt ist.
Sinnlos!
Allgemein ist diese App eher schlecht und nicht zu empfehlen.
Für Abo-Inhaber ein notwendiges Übel.
pasadehna about Google Play Music, v3.26.1007